Jan Polák
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jan Polák (* 14. März 1981 in Brünn) ist ein tschechischer Fußballspieler.
Von seinem ersten Verein FC Tatran Bohunice wechselte Jan Polák über Boby Brno zum tschechischen Erstligisten Slovan Liberec. In drei Jahren spielte er 59 mal national und 17 mal international für seinen Verein. Zuletzt war er Stammspieler und wurde zum besten Spieler der Hinrunde in der Liga gewählt, bevor er zur Saison 2005/2006 für 1,2 Millionen Euro von Slovan Liberec zum 1. FC Nürnberg in die Fußball-Bundesliga wechselte.
Der Mittelfeldspieler absolvierte bisher 27 Länderspiele für Tschechien (6 Tore). In der erfolgreichen Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 erzielte er in zehn Spielen vier Tore.
[Bearbeiten] Statistik
Stationen
- FC Tatran Bohunice
- 1. FC Brno (bis 2002)
- Slovan Liberec (Januar 2003 bis 2005)
- 1. FC Nürnberg (seit 2005)
Einsätze (Stand 16. Dezember 2006, Nationalmannschaft 7. Februar 2007)
- 1. Bundesliga:
Einsätze | Tore | Saison | Verein |
---|---|---|---|
32 | 1 | 2005/06 | 1. FC Nürnberg |
13 | 3 | 2006/07 | 1. FC Nürnberg |
45 | 4 | gesamt |
- 27 Länderspiele für die tschechische Nationalmannschaft
Titel / Erfolge
- Europameister 2002 mit der tschechischen U21-Auswahl
- Qualifikation für die Fußball-WM 2006 mit der tschechischen Nationalmannschaft
Ivica Banović | Michael Beauchamp | Leon Benko | Marco Engelhardt | Tomáš Galásek | Gláuber | Vratislav Greško | Dean Heffernan | Sebastian Huber | Petar Jelić | Joshua Kennedy | Daniel Klewer | Jan Kristiansen | Marek Mintál | Jawhar Mnari | Marek Nikl | Chhunly Pagenburg | Thomas Paulus | Javier Pinolá | Jan Polák | Dominik Reinhardt | Iwan Sajenko | Raphael Schäfer | Markus Schroth | Gerald Sibon | Matthew Spiranovic | Alexander Stephan | Sebastian Szikal | Róbert Vittek | Christoph Weber | Andreas Wolf | Trainer: Hans Meyer
Personendaten | |
---|---|
NAME | Polak, Jan |
KURZBESCHREIBUNG | tschechischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 14. März 1981 |