Jason Blake
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jason Blake (* 2. September 1973 in Moorhead, Minnesota) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der zurzeit bei den New York Islanders in der NHL spielt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Karriere
Blake wurde während der Saison 1998/99 von den Los Angeles Kings als Free Agent verpflichtet, nachdem er zuvor bei verschiedenen Collegevereinen, sowie in der Juniorenliga USHL bei den Waterloo Black Hawks aktiv gewesen war. Neben Einsätzen in der International Hockey League beim Kings-Farmteam Orlando Solar Bears absolvierte der Center sein erstes und einziges NHL-Spiel dieser Saison, erzielte jedoch direkt sein erstes Tor für Los Angeles. Auch in der Folgezeit kam er sowohl in Farmteams als auch in der NHL zum Einsatz.
Im Januar 2001 wechselte der Linksschütze schließlich zu den New York Islanders und wurde dort schon schnell zum Publikumsliebling. In der Partie der Islanders gegen die Chicago Blackhawks am 31. Oktober 2006 erzielte der Linksschütze sein 100. NHL-Tor, die guten Leistungen in der Saison 2006/07 führten schließlich dazu, dass Blake zum ersten Mal in seiner Karriere ins NHL All-Star Game gewählt wurde.
Während der Lockout-Saison 2004/05 spielte Blake in der Schweizer Nationalliga A für den HC Lugano.
[Bearbeiten] International
Für die US-amerikanische Eishockeynationalmannschaft stand Blake bei den den Olympischen Spielen 2006 in Turin in sechs Spielen auf dem Eis, außerdem nahm er an der Eishockey-Weltmeisterschaft 2000 teil, wo er in sieben Partien ein Tor und ein Assist erzielte und mit der USA den fünften Platz belegte.
[Bearbeiten] Karrierestatistik
Hauptrunde | Play-Offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | A | Pkt | SM | Sp | T | A | Pkt | SM | ||
1992/93 | Waterloo Black Hawks | USHL | 36 | 16 | 16 | 32 | 46 | - | - | - | - | - | ||
1993/94 | Waterloo Black Hawks | USHL | 36 | 16 | 16 | 32 | 46 | - | - | - | - | - | ||
1994/95 | Ferris State Bulldogs | CCHA | 36 | 16 | 16 | 32 | 46 | - | - | - | - | - | ||
1996/97 | North Dakota Fighting Sioux | WCHA | 43 | 19 | 32 | 51 | 44 | - | - | - | - | - | ||
1997/98 | North Dakota Fighting Sioux | WCHA | 38 | 24 | 27 | 51 | 62 | - | - | - | - | - | ||
1998/99 | North Dakota Fighting Sioux | WCHA | 38 | 28 | 41 | 69 | 49 | - | - | - | - | - | ||
1998/99 | Orlando Solar Bears | IHL | 5 | 3 | 5 | 8 | 6 | 13 | 3 | 4 | 7 | 20 | ||
1998/99 | Los Angeles Kings | NHL | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | - | - | - | - | - | ||
1999/00 | Long Beach Ice Dogs | IHL | 7 | 3 | 6 | 9 | 2 | - | - | - | - | - | ||
1999/00 | Los Angeles Kings | NHL | 64 | 5 | 18 | 23 | 26 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2000/01 | Lowell Lock Monsters | AHL | 2 | 0 | 1 | 1 | 2 | - | - | - | - | - | ||
2000/01 | Los Angeles Kings | NHL | 17 | 1 | 3 | 4 | 10 | - | - | - | - | - | ||
2000/01 | New York Islanders | NHL | 30 | 4 | 8 | 12 | 24 | - | - | - | - | - | ||
2001/02 | New York Islanders | NHL | 82 | 8 | 10 | 18 | 36 | 7 | 0 | 1 | 1 | 13 | ||
2002/03 | New York Islanders | NHL | 81 | 25 | 30 | 55 | 58 | 5 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2003/04 | New York Islanders | NHL | 75 | 22 | 25 | 47 | 56 | 4 | 2 | 0 | 2 | 2 | ||
2004/05 | HC Lugano | NL A | 7 | 2 | 2 | 4 | 4 | - | - | - | - | - | ||
2005/06 | New York Islanders | NHL | 76 | 28 | 29 | 57 | 60 | - | - | - | - | - | ||
2006/07 | New York Islanders | NHL | ||||||||||||
USHL gesamt | 92 | 74 | 77 | 151 | 183 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||
CCHA gesamt | 36 | 16 | 16 | 32 | 46 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||
WCHA gesamt | 119 | 71 | 100 | 171 | 155 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||
IHL gesamt | 12 | 6 | 11 | 17 | 8 | 13 | 3 | 4 | 7 | 20 | ||||
AHL gesamt | 2 | 0 | 1 | 1 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||
Nationalliga A gesamt | 7 | 2 | 2 | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||
NHL gesamt | 426 | 94 | 123 | 217 | 270 | 19 | 2 | 2 | 4 | 17 |
[Bearbeiten] Weblinks
- Jason Blake bei eurohockey.net
- Jason Blake bei hockeydb.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Blake, Jason |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 2. September 1973 |
GEBURTSORT | Moorhead, Minnesota, Vereinigte Staaten |