Javelin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Javelin ist die englische Bezeichnung für Wurfspeer. Es handelt sich um eine antike Kriegs- und Jagdwaffe. Ein Javelin ist etwa 1,50 bis 2 Meter lang, 1,5 - 4 kg schwer und wird auf eine Distanz von 10 - 30 Meter geworfen.
Die römische Bezeichnung ist Pilum, die germanische Ger.
Auf diesen Begriff greifen mehrere Produktbezeichnungen zurück, deren Eigenschaften durch den Begriff Javelin mehr oder weniger assoziativ angedeutet werden:
- Argo D-4 (Javelin) und Nike Javelin, Höhenforschungsraketen
- FGM-148 Javelin, Panzerabwehr-Lenkrakete
- Javelin, eine britische Luftabwehrrakete
- Javelin (Software), Tabellenkalkulation
- Gloster Javelin, siehe auch Historische Flugzeuge der Royal Air Force
- ATG Javelin, Privatjet
- Javelin (Bootsklasse)
- AMC Javelin, US-Sportwagen
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |