Jean-Felix Piccard
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jean-Felix Piccard (* 28. Januar 1884 in Basel; † 28. Januar 1963 in Minneapolis), oft nur Jean genannt, war ein Schweizer Wissenschaftler und der Zwillingsbruder von Auguste Piccard.
Jean-Felix Piccard brach den Ballonhöhenrekordflug in die Stratosphäre, der seinem Zwillingsbruders Auguste Piccard am 27. Mai 1931 gelang, zusammen mit seiner Frau Jeannette Piccard, die den Ballon pilotierte und die erste Ballonpilotin überhaupt war. Sie überboten ihren eigenen Höhenrekord ein paar Jahre später erneut. Der höchste Flug war auf 17.000 Meter. Diesen Höhenrekord behielt Jeannette Piccard über 50 Jahre lang. Der Sohn der beiden, Donald Piccard (* 1926), war um 1960 für die Wiederbelebung der Heißluftballon-Fliegerei verantwortlich.
[Bearbeiten] Dies und Das
In Ehrung von Jean Piccard benannte Gene Roddenberry seinen Hauptcharakter Captain Jean-Luc Picard in Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert nach ihm.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Piccard, Jean-Felix |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Wissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 28. Januar 1884 |
GEBURTSORT | Basel, Schweiz |
STERBEDATUM | 28. Januar 1963 |
STERBEORT | Minneapolis, Minnesota, USA |