Jean-Paul Riopelle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jean-Paul Riopelle (* 7. Oktober 1923 in Montreal, Kanada; † 12. März 2002 in Ile-aux-Grues, Kanada) war ein frankokanadischer Maler und Bildhauer. Er war ein international anerkannter Vertreter des Action Painting.
Riopelle studierte an der Kunstakademie in Montreal. Ende der 1940er zog er nach Paris, wo er führende Künstler des Action Painting, Surrealismus, Automatismus, Tachismus und Informel kennen lernte, die seine künstlerische Entwicklung beeinflussten.
Ab 1945 gehörte Riopelle zur Künstlergruppe "Les Automastistes". 1956 lernte er die Malerin Joan Mitchell kennen, die seine Lebensgefährtin wurde. Die Beziehung hielt bis 1979.
Jean-Paul Riopelle starb, vielfach ausgezeichnet, im Jahr 2002 in Ile-aux-Grues bei Québec.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Riopelle, Jean-Paul |
KURZBESCHREIBUNG | Frankokanadischer Maler und Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 7. Oktober 1923 |
GEBURTSORT | Montreal, Kanada |
STERBEDATUM | 12. März 2002 |
STERBEORT | Ile-aux-Grues, Kanada |
Kategorien: Mann | Kanadier | Maler | Bildhauer | Geboren 1923 | Gestorben 2002