Jenspeter Rosenfeldt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jenspeter Rosenfeldt (* 20. Oktober 1958 in Eutin) ist ein Hamburger Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).
[Bearbeiten] Leben
Rosenfeldt wuchs in Haffkrug an der Ostsee auf. Nach dem Abitur studierte er Geschichte, Deutsch, Sport und Erziehungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Hamburger Universität. 1985 folgte das Staatsexamen. Seit 1991 ist er als Wissenschaftlicher Angestellter der Behörde für Wissenschaft und Forschung tätig.
Neben der parlamentarischen Arbeit ist er Mitglied der Gewerkschaft Ver.di und im Jugenderholungswerkes der Falken. Zudem bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO), des Bürgervereins Winterhude und des Stadtparkvereins. Er wohnt in Alsterdorf, ist verheiratet und hat eine Tochter.
[Bearbeiten] Politik
Jenspeter Rosenfeldt ist seit 1978 Mitglied in der SPD und zudem stellvertretender Vorsitzender der SPD Winterhude-Nord/Alsterdorf.
Seit dem 10. Oktober 2001 ist er Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Dort sitzt er für seine Fraktion im Sozialausschuss, Sportausschuss und im Umweltausschuss. Zudem ist er Mitglied des Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) "Geschlossene Unterbringung Feuerbergstraße".
[Bearbeiten] Weblinks und Quellen
- Biographie und Kontakt auf der Homepage der Hamburgischen Bürgerschaft
- Jenspeter Rosenfeldt auf der Homepage der SPD Fraktion in der Bürgerschaft
- Jenspeter Rosenfeldt auf abgeordnetenwatch.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jenspeter Rosenfeldt |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) |
GEBURTSDATUM | 20. Oktober 1958 |
GEBURTSORT | Eutin |