Jiří Jan Lobkowicz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jiří Jan Lobkowicz (* 23. April 1956 in Zürich) ist ein tschechischer Poliiker. Er lebte während der Herrschaft der Kommunisten in Genf (Schweiz). Nach der Samtenen Revolution kehrte er in die Tschechoslowakei zurück. Derzeit ist er der Vorsitzende der Partei Weg der Veränderung Cesta změny.
[Bearbeiten] Leben
Jiří Lobkowicz ist Angehöriger des Adelsgeschlechts der Lobkowicz, die in Böhmen über achthundert Jahre wirkte. Nach seiner Rückkehr nahm er die tschechische Staatsangehörigkeit an. Im Wege der Restitution erhielt von der kommunistischen Partei konfisziertes Vermögen zurück. Dazugehört auch das Schloss Mělník. Neben der Verwaltung des Vermögens arbeitete er als Berater verschiedener Minister und war Aufsichtsrat in verschiedenen Unternehmen. Eine Zeit lang war er stellvertretender Vorsitzender der Union für Freiheit Unie svobody.
[Bearbeiten] Weblinks
- Informationen über Jiří Lobkowicz auf den Seiten der Partei Cesta změny
- Charakterisierung in britischen Blättern
- Karriere als Berater
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lobkowicz, Jiří Jan |
KURZBESCHREIBUNG | tschechischer Poliiker |
GEBURTSDATUM | 23. April 1956 |
GEBURTSORT | Zürich |