Jiří Stivín
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jiří Stivín (* 23. November 1942 in Prag) ist Jazz-Musiker und versteht sich auf das Spiel der unterschiedlichsten Instrumente der weltweiten Flötenfamilie, Saxophone und Klarinetten.
Jiří Stivín ist einer der renommiertesten Flötisten weltweit. Bekannt ist er jedoch nicht nur als Flötenspieler, sondern auch als Flötensammler und kreativer Flötenbauer, der sogar aus abwegigen Rohstoffen wie Plastik- oder Metallrohren Flöten konstruiert. Er spielt auch Renaissance- und Barockmusik auf Blockflöten. Von Stivín stammen viele gute LP- und CD-Produktionen mit wechselnden Partnern, die leider außerhalb Tschechiens kaum in Läden zu finden sind.
Bekannt ist er auch für seine Auftritte. Zum einen trägt er fast immer eine sogenannte Schlägermütze, um seine Glatze zu verbergen und als sein Markenzeichen, zum anderen verbindet er das Flötenspiel mit schauspielerischen Einlagen, die mal clownesk, mal romantisch angehaucht sein können.
Auch eine seiner Töchter ist eine bekannte tschechische Flötistin, sein Sohn Schlagzeuger, eine weitere Tochter, Zuzana Stivínová, Schauspielerin.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stivín, Jiří |
KURZBESCHREIBUNG | Jazz-Musiker |
GEBURTSDATUM | 23. November 1942 |
GEBURTSORT | Prag |