Joaquim Arcoverde de Albuquerque Cavalcanti
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Joaquim Kardinal Arcoverde de Albuquerque Cavalcanti (* 17. Januar 1850 in Cimbres, Brasilien; † 18. April 1930 in Rio de Janeiro) war Erzbischof von São Sebastião do Rio de Janeiro.
[Bearbeiten] Leben
Joaquim Arcoverde de Albuquerque Cavalcanti studierte in Rom und Paris Naturwissenschaften, Katholische Theologie und Philosophie. Er promovierte sowohl in Philosophie als auch in Katholischer Theologie und empfing am 4. April 1874 das Sakrament der Priesterweihe. Nach weiterführenden Studien in Paris leitete er von 1876 bis 1878 das Seminar von Olinda. Anschließend war er mehrere Jahre Gemeindeseelsorger und Lehrer. 1888 wurde er zum Koadjutor-Bischof von Sao Salvador da Bahia ernannt, lehnte dies aber ab, so dass die Ernennung zurückgezogen wurde. 1890 ernannte ihn Papst Leo XIII. zum Bischof von Goiás. 1892 wurde er dann Titularbischof von Argos und Koadjutorbischof von São Paulo. 1894 folgte er dann als Bischof der Diözese São Paulo. 1897 erhielt er die Ernennung zum Erzbischof von São Sebastião do Rio de Janeiro. Papst Pius X. nahm Joaquim Arcoverde de Albuquerque Cavalcanti 1905 als Kardinalpriester mit der Titelkirche Santi Bonifacio ed Alessio in das Kardinalskollegium auf. Er war damit erster Kardinal Brasiliens und Lateinamerikas. Er starb am 18. April 1930 in Rio de Janeiro und wurde in der dortigen Metropolitanbasilika beigesetzt.
[Bearbeiten] Bibliographie
- Luis Delgado Gardel: Les armoiries ecclésiastiques au Brésil (1551-1962). Armes des éminentissimes cardinaux, des archêveques et évêques résidentiels, titulaires, et in partibus infidelium, et des prélats et abbés nullius dioeceseos. Rio de Janeiro 1963
- Apolonio Nóbrega: Dioceses e bispos do Brasil. Revista do Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro Nr. CCXXII (January-March 1954), S. 200-222
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arcoverde de Albuquerque Cavalcanti, Joaquim |
KURZBESCHREIBUNG | Erzbischof von Rio de Janeiro und Kardinal |
GEBURTSDATUM | 17. Januar 1850 |
GEBURTSORT | Cimbres, Brasilien |
STERBEDATUM | 18. Februar 1930 |
STERBEORT | Rio de Janeiro |