Diskussion:John Wayne
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wie kann John Wayne Ronald Reagan 1980 bei der Präsidentschaftswahl unterstützen, wenn er 1979 gestorben ist????(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 83.189.103.155 (Diskussion • Beiträge) 17:01, 29. Dez 2006)
Habe mal die vorherige Version wiederhergestellt.--84.59.147.140 00:10, 1. Aug 2005 (CEST)
Sollte man nicht diese Diskussion, darum dass Wayne ein Rassist war oder nicht noch einbauen (so wie in der englischen Version)?
-- LLCoolDannY 12:11, 12. Aug 2005 (CEST)
Tu dir keinen Zwang an. Dass Wayne Rassist war, steht aber nicht im englischen Artikel. Khero 16:05, 12. Aug 2005 (CEST)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] John Wayne ein Rassist?
Meinen Recherchen war er kein Rassist, obwohl es von einigen Verbänden von Ureinwohner Amerikas in den 70er Jahren öffentlich als Rassist beschimpft wurde. Diese Kritik liegt jedoch darin begründet, das Wayne in vielen Western, besonders denen von Regisseur Ford (Der Schwarze Falke), als "Indianerkämpfer" spielte.
--DIKANET 23:50, 16. Okt 2005 (CEST)
Wenn er kein Rassist war, warum unterstützte er den konservativen Politiker Barry Goldwater, der für die Rassentrennung eintrat?
-
- Vielleicht einfach, weil dass vernuenftig war?
--195.93.60.69 17:23, 16. Jun 2006 (CEST) John Wayne war ein verdammter rassist. Es sollte zumindest erwehnd werden!
was soll daran vernünftig sein, für die Rassentrennung einzutreten? --195.93.60.69 13:22, 24. Jul 2006 (CEST)
ach und noch was. hier eine passage aus den song von Public Enemy "Fight The Power": "Elvis was a hero to most But he never meant, shit to me you see Straight up racist that sucker was Simple and plain Mother fuck him and John Wayne". also zumindest eine erwehnung sollte es geben.
-
- "John Wayne ein Rassist?" <<< Wayne interessierts? (der musste sein XD) --172.180.130.169 18:42, 29. Sep 2006 (CEST)
Es klingt vielleicht jetzt etwas doof, aber zu seiner Zeit war das ja wohl bei den meisten "normal", dass sie sich für eine "Rassentrennung" einsetzten. Ich weiss es ja nicht, denn zu dieser Zeit existierte ich ja noch nicht.
--Intramuros 22:27, 16. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Alamo
Im Text steht, dass es für Alamo zu keiner Oscar-Nominierung gereicht hat, auf der DVD zum Film, steht jedoch OSCAR-Gewinner "Bester Ton" 1961. Benutzer:84.128.22.94 Bitte Diskussionsbeiträge immer mit 4 Tilden unterschrieben (letztes Symbol in der Sonderzeichenleiste unterhalb des Editierfensters) --W.W. 14:09, 22. Dez 2005 (CET)
- Wayne betrieb eine enorme Pressekampagne, um seinen Film zum „Besten Film“ des Jahres gewählt zu sehen. Letztendlich hat es nur für den Ton-Oscar gereicht und die ganze Mühe war vergebens. Das war damit gemeint. --W.W. 14:09, 22. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Das Foto
Ich stelle diesen Screenshot zur Diskussion, da er einfach nur schlecht ist. Das könnte jeder auf dem Bild sein, sogar mein Oppa! --Kira Nerys 13:44, 20. Jan 2006 (CET)
- Kann ich dir recht geben. Da hätte wohl aus dem Trailer auch was besseres gefunden werden können. Nach der derzeitigen Lage können aus Trailern von vor 1964 Screenshots gemacht werden (da wurde anscheinend vergessen dafür Copyrights festzulegen, die sind somit Public Domain, siehe [1]). Also wenn jemand einen Film mit John Wayne vor der Zeit hat, sollte da ein besseres Foto rein. --W.W. 23:12, 20. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Wayne interessierts?
Ich finde es sollte auch erwähnt werden, dass sein Foto auch immer wieder im Internet in Verbindung mit der Phrase "Wayne interessierts?" geäußert wird. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 81.223.175.82 (Diskussion • Beiträge) )
- Was hat das mit der Biografie John Waynes zu tun? --Popie 23:20, 13. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Gliederung des Artikels
Die Gliederung des ganzen Artikels ist ein bisschen ungünstig. Ich würde z.B. gerne einbauen, dass John Wayne dreimal verheiratet war und insgesamt sieben Kinder hatte. Aber dazu müsste man den halben Text umschreiben. --Gewetz 23:20, 18. Juli 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Name
Die Aussage bezüglich des Geburtsnamens widerspricht dem englischen Artikel. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 19:22, 4. Mär. 2007 (CET)
- Er wurde wohl als Robert geboren und später zum Michael (eigentlich:) gemacht. Und so steht es jetzt auch in der WP:de. Wird aber wohl nichts daran ändern, dass immer wieder ein oberflächlicher Leser das in der Einleitung oder im Abschnitt Leben ändert. Prekario 19:37, 4. Mär. 2007 (CET)