Johan de Kock
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johan de Kock (* 25. Oktober 1964 in Sliedrecht, Südholland, Niederlande) ist ein niederländischer Fußballspieler.
Er wechselte vor der Saison 1996/1997 vom niederländischen Erstligisten Roda JC Kerkrade zu FC Schalke 04. Er bildete zusammen mit Olaf Thon und Thomas Linke eine der besten Abwehrreihen Deutschlands zu dieser Zeit. Er absolvierte bis zu seinem Karriereende im Jahre 2001 83 Ligaspiele und erzielte dabei sechs Tore. Johan de Kock gehörte zu den legenderen Eurofightern, die in der Saison 1996/1997 überraschend den UEFA Pokal gewannen. Einen besonderen Part besetzte Johan de Kock beim Spiel gegen den türkischen Erstligisten Trabzonspor, wo ihm gleich zwei entscheidende Tore gelangen.
In seiner letzten Saison auf Schalke konnte der sechsfache niederländische Nationalspieler Johan de Kock aus Verletzungsgründen nicht mehr direkt am Erfolg der Saison 2000/2001 teilhaben. Dafür unterstützte er als Architekt den Bau der Arena auf Schalke.
Seit der Saison 2005/06 ist er Co-Trainer bei Roda JC Kerkrade.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kock, Johan de |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 25. Oktober 1964 |
GEBURTSORT | Sliedrecht, Südholland, Niederlande |