Johann Christian Wiegleb
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johann Christian Wiegleb (* 21. Dezember 1732 in Langensalza; † 16. Januar 1800 ebenda) war ein deutscher Naturforscher und Apotheker.
[Bearbeiten] Leben
Wiegleb erfuhr in Dresden eine Apotherkerausbildung und gründete anschließend 1759 in seiner Heimatstadt eine Apotheke, die er bis 1796 leitete.
Wiegleb war ein einflussreicher Wissenschaftler im Zeitalter der Aufklärung. Er beschäftigte sich neben der Pharmazie mit chemischen Untersuchungen, die er in Lorenz Crells Zeitschrift "Chemisches Journal" publizierte. Er gründete 1779 die erste private Lehranstalt zur Apothekerausbildung.
[Bearbeiten] Ehrungen
- 1776 Aufnahme in die Leopoldina
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wiegleb, Johann Christian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Naturforscher und Apotheker |
GEBURTSDATUM | 21. Dezember 1732 |
GEBURTSORT | Langensalza |
STERBEDATUM | 1800 |
STERBEORT | Langensalza |