Johann Jacob Haßlacher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johann Jacob Haßlacher (* 2. Dezember 1869 in Saarbrücken; † 16. Juli 1940 in Schwarzach) war ein deutscher Politiker und Reichstagsabgeordneter.
[Bearbeiten] Leben
Der Sohn eines Bergrates besuchte in Saarbrücken und Berlin das Gymnasium und studierte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und an der Humboldt-Universität in Berlin Rechtswissenschaften. Zwischen 1896 und 1910 arbeiteter er als Justitiar und wechselte dann zur Gelsenkirchener Bergwerks-AG in die Direktorenstelle. Anschließend ab dem 1. März Generaldirektor der Rheinische Stahlwerke AG bis zu seinem Ruhrstand 1936.
Als Mitglied der DNVP zwischen 1928 und 1930 Mitglied des 4. Reichstages der Weimarer Republik.
[Bearbeiten] Literatur
- Essener Köpfe - wer war was? , Verlag Richard Bracht, Essen 1985, ISSN 3-87034-037-1
Personendaten | |
---|---|
NAME | Haßlacher, Johann Jacob |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker und Reichstagsabgeordneter |
GEBURTSDATUM | 2. Dezember 1869 |
GEBURTSORT | Saarbrücken |
STERBEDATUM | 16. Juli 1940 |
STERBEORT | Schwarzach |