Johann Jakob Rambach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johann Jakob Rambach (* 1693 in Halle (Saale), † 1735) war ein evangelischer Theologe und Kirchenlieddichter.
Zuerst absolvierte er eine Lehre als Tischler, dann war er Schüler August Hermann Franckes und Theologe, später dessen Nachfolger als Professor, Schwiegersohn von Joachim Lange, 1731 Professor und Superintendent in Gießen, Herausgeber eines Gesangbuches mit vielen neuen Liedern.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rambach, Johann Jakob |
KURZBESCHREIBUNG | evangelischer Theologe und Kirchenlieddichter |
GEBURTSDATUM | 1693 |
GEBURTSORT | Halle (Saale) |
STERBEDATUM | 1735 |