Johann Korbuly
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johann Korbuly (* 29. Jänner 1860 in Wien; † 23. April 1919) ist der Erfinder des Matador-Holzbaukastens.
Er war das siebte von 18 Kindern eines Wiener Kaufmanns. Zunächst als Pionier in Bosnien im Einsatz, kehrte 1880 nach Wien zurück, weil er seine Familie (Mutter und drei Schwestern) versorgen musste. Er arbeitete als Geometer und Bauingenieur und erstellte unter anderem eine kartografische Aufnahme der Stadt Sankt Pölten. Auch die Trasse der Grazer Schloßbergbahn wurde von Korbuly entworfen.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Korbuly, Johann |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Spielwarenhersteller |
GEBURTSDATUM | 29. Jänner 1860 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 23. April 1919 |