Johannes Tzetzes
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johannes Tzetzes (* 1110 in Konstantinopel; † 1180 ebenda) war ein byzantinischer Autor.
[Bearbeiten] Leben
Ttzetzes verdiente seinen Unterhalt zunächst als philologisch geschulter Grammatiklehrer. Später wurde er von reichen Gönnern unterstützt.
[Bearbeiten] Werk
Ein umfangreiches literarisches Werk ist erhalten geblieben: Kleinere Lyrik, zahlreiche Anmerkungen und Allegorien zur griechischen Literatur (u.a. Homer, Hesiod, Aristophanes) und nicht zuletzt das dreizehntausend Zeilen zählende Lehrgedicht "Chiliades".
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tzetzes, Johannes |
KURZBESCHREIBUNG | byzantinischer Autor |
GEBURTSDATUM | 1110 |
GEBURTSORT | Konstantinopel |
STERBEDATUM | 1180 |
STERBEORT | Konstantinopel |
Kategorien: Autor | Lyrik | Byzantiner | Geboren 1110 | Gestorben 1180 | Mann