John Madden (Eishockeyspieler)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
John Madden (* 4. Mai 1973 in Barrie, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeystürmer, der zur Zeit bei den New Jersey Devils in der National Hockey League spielt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Karriere
Ab 1993 ging John Madden auf die University of Michigan. Er war bis dahin nicht von einem NHL-Team gedraftet worden. Vier Jahre spielte er für das Eishockeyteam des College und konnte 1997 die Gewinn der US-amerikanischen College-Meisterschaft feiern. Hinzu kam die Auszeichnung der CCHA-Division als Stürmer mit den besten Defensivqualitäten.
1997 unterschrieb er als Free Agent einen Vertrag in der NHL bei den New Jersey Devils, kam in den ersten zwei Jahren aber fast ausschließlich für deren Farmteam, den Albany River Rats, in der AHL zum Einsatz. 1998/99 durfte er immerhin vier Mal für die Devils aufs Eis. In der AHL konnte er mit sehr guten Scorerergebnissen überzeugen. In seinem zweiten Jahr hatte er in 75 Spielen 98 Punkte geholt.
Ab der Saison 1999/2000 war er fester Bestandteil des NHL-Kaders der Devils und konnte mit ihnen gleich den Stanley Cup gewinnen. Auch in der nächsten Saison erreichte er mit den Devils das Stanley Cup-Finale, wo sie allerdings knapp gegen die Colorado Avalanche verloren. Madden hatte sich sehr schnell in der NHL etabliert und erhielt schon nach zwei Jahren in der Liga die Frank J. Selke Trophy als bester verteidigender Stürmer.
Seine Defensivqualitäten sind seine Stärke, weshalb er 2003 und 2004 nochmal für die Frank J. Selke Trophy nominiert wurde.
Im Sommer 2003 stand Madden schon in seinem dritten Stanley Cup-Finale und diesmal konnten er und die Devils wieder gewinnen. Es war auch gleichzeitig die Saison, in der er am häufigsten punkten konnte. Mit 19 Toren und 22 Assists kam er auf 41 Punkte.
Während des Lockout und dem damit verbundenen Ausfall der NHL-Saison 2004/05 wechselte er nach Finnland in die SM-Liiga zu HIFK Helsinki, spielte dort aber nur drei Spiele.
Vor der Saison 2005/06 war Mannschaftskapitän Scott Stevens zurückgetreten, weshalb man sich entschloss, das "C" vorerst an keinen Spieler zu vergeben und stattdessen nur mit Alternativ-Kapitänen aufzulaufen, zu denen auch Madden gehörte. Am 25. April 2006 gelang ihm sein erster Hattrick in den Playoffs gegen die New York Rangers. Zwei der Tore erzielte er in Unterzahl.
John Madden zählt zu den besten verteidigenden Stürmern der NHL und gilt als Spezialist für Unterzahlsituationen. Durch besonders viele Scorerpunkte oder Tore wird er hingegen nie auffallen.
[Bearbeiten] Erfolge & Auszeichnungen
- Stanley Cup 2000 und 2003
- Frank J. Selke Trophy 2001
- NCAA - College-Meisterschaft 1997
- CCHA - Bester verteidigender Stürmer 1997
- CCHA - First Allstar-Team 1997
[Bearbeiten] Rekorde
- 2 Unterzahltore in einem Playoff-Spiel (24. April 2006 mit den New Jersey Devils gegen die New York Rangers) gemeinsam mit 11 weiteren Spielern.
[Bearbeiten] Weblinks
- John Madden bei hockeydb.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Madden, John |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeystürmer |
GEBURTSDATUM | 4. Mai 1973 |
GEBURTSORT | Barrie, Ontario |