John Ross (Polarforscher)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sir John Ross (* 24. Juni 1777 in Balsarroch, Schottland; † 30. August 1856 in London) war britischer Konteradmiral und Polarforscher.
Er entdeckte 1818 den Thulebezirk Grönlands und forschte 1829/33 mit seinem Neffen James Clark Ross im kanadischen arktischen Archipel. Dort entdeckte er Boothia Felix und die King-William-Insel und erreichte den magnetischen Nordpol.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ross, John |
KURZBESCHREIBUNG | schottischer Polarforscher |
GEBURTSDATUM | 24. Juni 1777 |
GEBURTSORT | Balsarroch, Schottland |
STERBEDATUM | 30. August 1856 |
STERBEORT | London, England |