José María Sison
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
José María Sison, genannt Armando Liwanag, Joma (* 8. Februar.1939 in Cabugao , Philippinen), ist der Gründer und mutmaßliche Anführer der revolutionären Kommunistischen Partei der Philippinen (CPP) und ihres militärischen Flügels, der New People's Army (NPA, Deutsch: Neue Volksarmee).
Er lebt im Exil in den Niederlanden und wird seit 2002 von der EU auf der Liste der Unterstützer des Terrors geführt.[1]
[Bearbeiten] Literatur
- José Maria Sison/ Rainer Werning: Die philippinische Revolution. Eine Innenansicht, VNW-Verlag Neuer Weg, Essen 1993, ISBN 3880212325
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ europa.eu EU-Liste der Terrororganisationen vom 29. Mai 2006 30. Mai 2006
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | NAME=Sison, José María |
ALTERNATIVNAMEN | Joma, Armando Liwanag |
KURZBESCHREIBUNG | Terrorist |
GEBURTSDATUM | 1938 |
GEBURTSORT | Cabugao, Philippinen |