Joseph Schäfers
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Joseph Schäfers (* 1878 in Salzkotten bei Paderborn, † 1916 in Mossul (Tigris)) war ein katholischer Theologe, nach Priesterweihe (1903) Geistlicher in der Provinz Sachsen, ab 1916 deutscher Seelsorger zu Mossul, wo er dann dem Tropenfieber erlag.
[Bearbeiten] Werk
- Eine altsyrische antimarkionistische Erklärung von Parabeln des Herrn; 1917
- Evangelienzitate in Ephräms des Syrers Kommentar zu den Paulinischen Schriften; hg. v. I. Sickenberger, 1917
und zahlreiche Beiträge zu der Patroligia orientalis.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schäfers, Joseph |
KURZBESCHREIBUNG | katholischer Theologe |
GEBURTSDATUM | 1878 |
GEBURTSORT | Salzkotten bei Paderborn |
STERBEDATUM | 1916 |
STERBEORT | Mossul (Tigris) |