Julia Kerr
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Julia Kerr (geborene Weismann) (* 1898?; † 1965) war eine deutsche Komponistin und die zweite Gattin von Alfred Kerr, mit dem sie die Kinder Michael Kerr und Judith Kerr hatte.
Als Tochter eines preußischen Staatssekretärs konnte Julia Weismann Musik studieren, ehe sie 1920 die zweite Frau des Theaterkritikers Alfred Kerr wurde. Die Familie musste aufgrund ihrer jüdischen Herkunft 1933 aus Deutschland fliehen. Deshalb konnte die Oper Chronoplan, die Julia Weismann komponiert und zu der ihr Mann das Libretto geschrieben hatte, nicht mehr aufgeführt werden. In dieser Oper ging es um eine Zeitmaschine, die George Bernard Shaw zu einer Begegnung mit Lord Byron verhelfen sollte. 1947 wurden die Pläne wieder aufgenommen.
[Bearbeiten] Weblink
Artikel auf www.spiegel.de über Julia Kerr
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kerr, Julia |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Komponistin |
GEBURTSDATUM | 1898? |
STERBEDATUM | 1965 |