aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Käsefliege (Piophila casei) ist ein Fliege aus der Familie der Piophilidae.
Die Tiere werden ca. vier Millimeter lang und sind schlank und glänzend schwarz. Sie legen ihre Eier an Käse und andere Lebensmittel ab. Die weißen glänzenden Larven (Käsemaden) sind etwa 8 Millimeter lang und können durch schnelles Einbiegen und Wiederausstrecken des Körpers hüpfen. Man hält sie am besten durch Drahtglocken etc. von Käse fern.
 |
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel soweit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. |