Königlich Dänische Kunstakademie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Königlich Dänische Kunstakademie (oft auch einfach nur Kunstakademie Kopenhagen - dänisch: Det Kongelige Danske Kunstakademie; historisch auch: Königlich Dänische Akademie der Schönen Künste - dänisch: Det Kongelige Danske Akademi for de Skønne Kunster) ist eine renommierte, internationale Kunstakademie und eine von insgesamt 20 staatlichen Kunsthochschulen in Dänemark.
Die Königlich Dänische Kunstakademie wurde im Jahre 1754 gegründet und hat ihren Sitz in Kopenhagen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Gliederung
Zusammen mit 19 weiteren Hochschulen künstlerischer Ausrichtung untersteht die Königlich Dänische Kunstakademie Kopenhagen direkt der Aufsicht des Dänischen Kultusministeriums, welches diese Einrichtungen auch finanziert und führt. Nach innen gliedert sie sich in drei seit den 60er Jahren selbstständige Fachschulen.
- die Architekturschule der Königlich Dänischen Kunstakademie (dänisch: Kongelige Danske Kunstakademiets Arkitektskole) hat ihren Sitz im Stadtteil Kopenhagen-Holmen; derzeitiger Rektor ist Sven Felding.
- die Schule für Denkmalpflege der Königlich Dänischen Kunstakademie,
- die Schule für Bildende Kunst der Königlich Dänischen Kunstakademie (dänisch: Kongelige Danske Kunstakademis billedkunstskoler) hat rund rund 200 Studenten und beherbergt den Stammsitz der Akademie am Königlicher Neuer Markt (Kongens Nytorv 1) in der Kopenhagener Altstadt. Derzeitiger Leiter der Kunstakademie ist Jesper Christiansen. Die Ausbildung an der Königlich Dänischen Kunstakademie konzentriert sich auf traditionelle Bereiche der Bildenden Kunst wie etwa Malerei, Skulptur und Grafik aber auch moderne Fächer wie etwa Photographie und Video.
[Bearbeiten] Berühmte Persönlichkeiten
[Bearbeiten] Architekten
- Nicolai Eigtved
- Jákup Pauli Gregoriussen
- Peter Meyn
- Axel Bundsen
- Gustav Friedrich von Hetsch
- Christian Frederik Hansen
- Arne Jacobsen
[Bearbeiten] Denkmalpfleger
[Bearbeiten] Künstler
- Ruth Smith
- Richard Mortensen
- Bertel Thorvaldsen
- Peter Bömmels
- Christoffer Wilhelm Eckersberg
- Osmund Hansen
- Vilhelm Hammershoi
- Robert Jacobsen
- Detlev Conrad Blunck
- Sámal Joensen-Mikines
- Carl Georg Scheuermann
- Bernd und Hilla Becher
- Ib Eisner
- Ólafur Elíasson
- Georg Arthur Jensen
- Bjørn Wiinblad
- Tróndur Patursson
- Caspar David Friedrich
- Herman Wilhelm Bissen
- Amaldus Nielsen
- Carl Bloch
- Constantin Hansen
- Nanna Ditzel
- Adolph Tidemand
- Bárður Jákupsson
- Fritz Thaulow
- Alf Rolfsen