Künstlerischer Leiter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der künstlerische Leiter ist befugt und verantwortlich für die künstlerische (nicht organisatorische oder geschäftliche) Leitung
- einer Aufführung (z. B. Konzert, Schauspiel, Ballett).
- Seine Aufgaben sind hier Erarbeitung und Einstudierung des Werkes nach eigenem Konzept.
- einer Institution, die durch künstlerische Darbietungen in Erscheinung tritt (z. B. Theater, Oper, Chor, Orchester, Rundfunkanstalt, Ausstellung, Museum).
- Hier sind die Aufgaben z. B. Spielplangestaltung und Künstlerengagements, Programm- oder Ausstellungsplanung - also Aufgaben, die entscheidend für das künstlerische Profil der Institution sind.
Künstlerische Leiter sind unter anderem Dirigenten, Regisseure, Choreografen, aber in einem weiteren Sinn auch Intendanten, Dramaturgen oder Kuratoren.
Kategorien: Theaterberuf | Kunst | Bildende Kunst | Darstellende Kunst | Musik | Ballett | Opernhaus