Küstenautobahn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Küstenautobahn ist die Bezeichnung für eine Autobahn, die entlang einer Küste verläuft. Der Bau einer Küstenautobahn soll häufig die Hinterlandanbindung der Seehäfen verbessern und somit die maritime Wirtschaft stärken. Insbesondere in Deutschland hat sich diese Bezeichnung für folgende Bundesautobahnen etabliert:
- die Bundesautobahn 20 (Lübeck–Uckermark), auch „Ostseeautobahn“ genannt
- die geplante Bundesautobahn 22 (Stade–Westerstede)
- die Bundesautobahn 23 (Heide–Hamburg), auch „Westküstenautobahn“