Diskussion:Kabardino-Balkarien
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Republikbegriff
Ich habe Probleme mit der Vorstellung, Kabardino-Balkarien sei eine Republik. Für mich assoziiert der Begriff "Republik" immer einen gesamten Staat, so wie in "Bundesrepublik Deutschland". Ist Kabardino-Balkarien also ein Staat im Staat Russland? Verwaltet sich diese Region autonom? --Abdull 11:57, 14. Okt 2005 (CEST)
-
- Vorlage:Verwaltungssubjekte Russlands
- Kabardino-Balkarien ist definitiv kein Staat. Es ist eines der Republiken (im Sinne von Verwaltungssubjekt). Das Gebiet wird autonom von den Kabardiner und den Balkaren (hauptsächlich, aber auch Russen) in Form einer Republik regiert. Sie ist innenpolitisch selbstständig aber ausenpolitisch liegt es in der Hand der russischen Föderation. Russland ist auch kein Nationalstaat, sondern ein Vielvölkerstaat, welches föderativ ist.--Danyalov 13:23, 14. Okt 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Russlanddeutsche in Kabardio-Balkarien
Also in meinem Weltalmanach 2002 steht, dass damals noch 1,1 Prozent der Bevölkerung deutschstämmig waren. Ist das immer noch so und wenn ja, dann solte man das auch noch im Artikel erwähnen, oder?! Simon Mayer.
- Welcher Weltalmanach war das? "Der Fischer Weltalmanach 2002"? Es gibt wohl noch einen anderen. Wenn es da drin steht, kann man das natürlich mit Quellenangabe einfügen. --StYxXx ⊗ 22:52, 12. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Anmerkungen zur Erweiterung
Hab den Artikel erweitert und mich hauptsächlich auf die englischsprachige Wikipedia gestützt. Was mir aufgefallen ist, bzw was noch unklar ist:
- Wie hoch ist die Niederschlagsmenge in den Bergregionen? Die englischspr. Wikipedia spricht von "500-2,000 mm." für die gesamte Republik.
- Bei den Namen der Flüsse, Seen und Berge war ich mir nicht immer ganz sicher, ob sie so stimmen. Eventuell werden sie auf deutsch anders genannt?
- Welche Bedeutung hat die Verfassung?
- Bei "Wirtschaft" stand hier "Maschinenbau und Lebensmittelindustrie sind die wichtigsten Wirtschaftszweige.". Nachdem in der englischssprachigen dies jedoch nicht erwähnt wird (statt dessen Agrarwirtschaft) gehe ich davon aus, dass sich der Satz im deutschen Artikel nur auf Naltschik bezog?
- Bin mir nicht sicher, ob Forstwirtschaft richtig ist. Es heiß "lumber productions". Allerdings fiel mir kein Wort für "Brett-Produzent" ein - zumal ich denke, dass das zusammengehört, oder (man wird ja nicht die Bäume hunderte Kilometer wegfahren um sie dort zu zersägen) ;)
--StYxXx ⊗ 22:44, 12. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Karte
Meiner Meinung nch ist die Lage der Republik bisher nicht gut erkennbar. Zwar ist eine Karte eingebunden, jedoch erkennt man bei der Größe nur sehr wenig. Zudem wäre es schön, wenn man noch (zumindest als Schatten) die Nachbarländer (Georgien) und Wasserflächen (zB schwarzes Meer) sehen könnte. Nachdem ich mal die Commons abgesucht habe, fand ich nur dieses Bild. Ließe sich eventuell was draus basteln. Habe mal auf die schnelle eine Gesamtkarte bearbeitet und die Region "gezoomt" (beim Rest die Farbe leicht geschwächt (vielleicht auch zuviel), siehe rechts). Leider fehlen auch hier die anderen Länder. Allerdings sollte das auch mehr eine Anregung sein ;) Besser wäre vielleicht einfach eine detaillierte Karte, die das gaze Gebiet zeigt. --StYxXx ⊗ 08:29, 13. Nov. 2006 (CET)