Kabinett Buck III
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kabinett Buck III bildete vom 5. Dezember 1922 bis 21. März 1923 die Landesregierung von Sachsen.
Amt | Name | Partei |
---|---|---|
Ministerpräsident | Wilhelm Buck | SPD |
Inneres | Richard Lipinski bis 2. Februar 1923 | SPD |
Finanzen | Max Heldt | SPD |
Justiz | Erich Zeigner | SPD |
Wirtschaft | Alfred Karl Fellisch | SPD |
Arbeit und Wohlfahrt | Paul Ristau | SPD |
Volksbildung | Hermann Fleißner | SPD |
Kabinett Lipinski | Kabinett Gradnauer I | Kabinett Gradnauer II | Kabinett Buck I | Kabinett Buck II | Kabinett Buck III | Kabinett Zeigner | Kabinett Fellisch | Kabinett Heldt I | Kabinett Heldt II | Kabinett Heldt III | Kabinett Bünger | Kabinett Schieck | Kabinett Killinger | Kabinett Mutschmann | Kabinett Friedrichs | Kabinett Seydewitz I | Kabinett Seydewitz II | | Kabinett Biedenkopf I | Kabinett Biedenkopf II | Kabinett Biedenkopf III | Kabinett Milbradt I | Kabinett Milbradt II