Diskussion:Kaishaku-Nin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Es gab auch Zeiten in denen es nicht rühmlich war kaishaku zu sein. Erst im der Zeit des ersten Aufbruchs/Moderniesierens ( um 1600 ) begann eine andere Einstellung sich durchzusetzen.
Was heißt bitte Delinquent? Als tribut gegen über seinen "Herren" wurde es auch meist verwendet. Später als das Christentum, durch Spanier und Portogisen, den einzug in Japan nahm, wurde von den christlichen Samurais (Buschi) das seppoku nicht mehr als ehrenvoll angesehen. Das seppoku war nicht nur dafür da seien "Herren" in den tot zu folgen und ihm dadurch sein tribut zu zollen, sondern es galt auch als eine "wiedergutmachung" wenn man z. B. ein verbrecher war.