Diskussion:Karl Nolle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Artikel Karl Nolle wurde für nicht angemeldete und neue Benutzer gesperrt, da er regelmäßig und in größerem Umfang von Vandalismus betroffen war. Änderungen am Artikel können auf dieser Seite vorgeschlagen werden. Eine Entsperrung des Artikels kann bei den Entsperrwünschen diskutiert werden. |
" Dabei gelang es ihm im Jahre 2002, dass die online-Zeitung FAKTuell erstmals in ihrem 20-jährigen Bestehen eine Anzeige schaltete." - Diesen Satz verstehe ich nicht. --Monade 14:14, 13. Nov 2005 (CET)
- Ah, im Artikel Kurt_Fischer_(Hainichen) wird's klarer. Aber ist dies wirklich so wichtig? --Monade 14:28, 13. Nov 2005 (CET)
-
- Das mag für FAKTuell interessant sein, hier ist es aber nicht wichtig. Ich habe den Abschnitt rausgenommen. --Martin Roell 17:47, 11. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] Biographie
Die Biographie im Artikel baut anscheinend ausschließlich auf Information aus Karl Nolles Website auf (z.B. [1]. Die Angaben dort erscheinen mir zum Teil zweifelhaft. Ich habe deshalb den Neutralitätsbaustein angebracht. --Martin Roell 17:47, 11. Feb 2006 (CET)
- Ich habe daraus einen "Quellen"-Baustein gemacht [2], da darin unsere Lösung liegt: Wir brauchen hier nicht "mehr Neutralität", sondern vor allem unabhängige Quellen. --Martin Roell 12:45, 5. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Umstände des Rücktritts als wirtschaftspolitischer Sprecher fehlen
Nach mancherlei Vandalismus und Seitensperrungen fehlt inzwischen jeder Hinweis auf die Gründe des Rücktritts vom Amt als wirtschaftspolitischer Sprecher. Zumindest mit einem Satz sollte man hier die Rivalitäten zwischen ihm und dem sächsischen Wirtschaftsminister Jurk (SPD) erwähnen, die in öffentlichen Herabsetzungen gipfelten. Quelle: http://www.lvz-online.de/aktuell/ar.html?p=/aktuell/content/186828.html
130.60.90.181 16:02, 27. Jun 2006 (CEST)
- Ich habe es ergänzt [3]. Danke für den Hinweis. --Martin Roell 16:22, 27. Jun 2006 (CEST)