New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Kartographie - Wikipedia

Diskussion:Kartographie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Umbenennen: Kartografie statt Kartographie!

Der Beitrag sollte umbenannt werden. Zwar exisitiert eine Umleitung. In Wikipedia sollen aber stets die üblicheren Bezeichnungen verwendet werden. Alte Rechtschreibung hat da nix zu suchen, auch nicht, wenn sie hier übergangsweise noch gilt! Guillermo 20:33, 10. Nov 2003 (CET)

Hinweis im Artikel: "Die DGfK hat beschlossen, dass "Kartographie" geschrieben wird, wenn die Wissenschaft gemeint ist; lt. Duden ist die Schreibweise mit "f" ("Kartografie") auch erlaubt. " Da ich sonst überall auf die neue deutsche Rechtschreibung poche, sollte ich mich wohl dazu durchringen den Artikel umzustricken. Na gut. Werde es gleich mal angehen. -- sk 20:39, 10. Nov 2003 (CET)
Hab den Artikel jetzt verschoben und auch im Inhalt die entsprechenden Einträge verändern! Achtung: DGFK wird weiter mit ph geschrieben! -- sk 19:00, 11. Nov 2003 (CET)

Nachtrag: Mir ist eben aufgefallen, dass die Schreibweisen von z.B. Geographie und Kartografie hier bei Wikipedia unterschiedlich gehandhabt werden. Mal so, mal so! Das ist beim Verlinken und Textbearbeiten sehr umständlich und verwirrend. Warum wurde die alte Schreibweise Kartographie nicht einfach beibehalten. Es gelten doch beide gleichberechtigt. Schließlich ist meine Berufsbezeichnung immer noch Dipl.-Ing. (FH) f. Kartographie und die DGFK hat das ph auch nicht abgelegt. Im Artikel über Ortelius steht bspw. als Kategorie Geograph neben Kartograf. Gibt es hier einen allgemeinen Konsens über die Verwendung von ph und f?? Habe leider nix gefunden. --Webkart 17:52, 16. Feb 2006 (CET)

Ich plädiere ebenfalls dafür, Kartographie mit "ph" statt mit "f" zu schreiben, Verwirrend ist insbesondere dass der Artikel "Kartografie" heißt, im Text dann aber nur "Kartographie" verwendet wird. Die Geographie ist bei "ph" geblieben - man muss nicht jeden Unsinn der neuen Rechtschreibung übernehmen, vor allem wenn beide Möglichkeiten erlaubt sind!--Roterraecher 17:23, 19. Jun 2006 (CEST)
Ich plädiere auch für eine einheitliche Schreibweise von "graphie", da zwar "grafie" als gleichberechtigte Variante zugelassen wurde, es aber keinen guten Grund gibt, darauf umzustellen. Man handelt sich nur Ärger mit Links und ein uneinheitliches Schriftbild ein. --195.4.128.163 17:08, 30. Sep 2006 (CEST)

Holländischer artikel nl:Geschiedenis van de atlascartografie wird in kürze übersetzt und unter Kartographie->Geschichte->Moderne eingefügt. Cat 11:26, 25. Feb 2004 (CET)

Habe den größten Teil des Niederländischen Artikels übersetzt und eingefügt (über Deutsche Kartographie). Bitte noch Rechtschreibung und Orthographie überprüfen! Morgen geht es weiter mit anderen Ländern. Cat 22:56, 25. Feb 2004 (CET)

Diskussion aus Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel:

[Bearbeiten] Kartografie 17.August

Nicht zu kurz, nicht zu lang, mir gefällts. --Spauli 20:51, 18. Aug 2004 (CEST)

  • pro sehr gut gegliedert. - Wikinator (Diskussion) 09:39, 19. Aug 2004 (CEST)
  • contra: sehr gute Ansätze, aber da fehlt schon noch einiges
    • die Verlinkung scheint nach dem Zufallsprinzip angelegt zu sein und Begriffe sind zum Teil sogar im Plural beziehungsweise dekliniert verlinkt - viele Begriffe, die mir zumindest nicht auf Anhieb geläufig sind (beispielsweise orographisch in der Einleitung) sind nicht verlinkt, andere (beispielsweise gravierend unter Mittelalter) machen keinen großen Sinn. Auch einige wichtigere rote Links sollten noch mit Inhalt gefüllt werden (beispielsweise mathematische Kartographie).
    • Geschichte: Ich gehe mal davon aus, dass die frühen Karten nicht so aussehen, wie wir sie heute kennen - da sollte vielleicht etwas dazu gesagt werden, ein paar Bilder wären nicht schlecht und sollten da eigentlich auch aufzutreiben sein.
    • Geschichte: wann wurden die in der Einleitung angesprochenen Projektionen der Kugelform angewandt - vor allem welche und von wem?
    • Geschichte: die Weiterentwicklung der Kartographie war kein Selbstzweck, da ist nirgendwo von der Motivation die Rede, die dahinter steckt
    • Geschichte: der gesamte Abschnitt Neuzeit wirkt reichlich unstrukturiert - das ist im Prinzip nur eine Aufzählung ohne jeden Zusammenhang
    • Wenn in der Einleitung schon von der Kartographie astronomischer Objekte die Rede ist, dann sollte im Text zumindest etwas davon stehen - und wenn es nur ein bis zwei Sätze sind.
    • Insgesamt macht der Artikel auch den Eindruck, das Lemma müßte "Geschichte der Kartographie" heißen - irgendwie hab ich den Eindruck, der eigentliche Kartographieteil fehlt. -- srb 10:43, 19. Aug 2004 (CEST)
  • contra: Zwar nicht so detaiiliert wie meine beiden Vorredner, aber denen hab ich auch nicht wirklich viel zuzufügen. Ein guter Artikel mit Potential, das noch ausgeschöpft werden muss und sollte. -- Necrophorus 17:30, 19. Aug 2004 (CEST)
  • contra: über "Geschichte der Katografie" würde ich vielleicht noch mal nachdenken. aber so? Kaum was über aktuelle verwandte Techniken und Methoden, kaum was dazu, wer das überhaupt macht, wozu es gebraucht wird, die ganze Reihe vom Schulaltlas über das Auto-Navigationssystem bis hin zur militärischen Anwendung kommt kaum vor, unterschiedliche Gebräuche und Traditionen in verschiedenen Kulturkreisen, nada, auch solche nicht unspannenden Spezialfragen wie "Wie wird denn dei Grenze zwischen Indien und Pakistan auf Karten eingetragen" fehlen vollkommen. -- southpark 23:25, 19. Aug 2004 (CEST)
  • contra: Bei der Kartographie des Mittelalters von "Irrtümern" und "Fehlern" zu sprechen, bedeutet, von einem neuzeitlich geprägten Fortschrittsgedanken auszugehen, der auf das Mittelalter nicht angewendet werden kann. Mittelalterliche Kartographie kann nicht mit den Maßstäben unserer Zeit gemessen werden, weil sie schlichtweg eine völlig andere Funktion hatte. Bei der Ebstorfer Weltkarte handelt es sich nicht im geringsten um den Versuch, das geographische Wissen von der Welt möglichst realistisch darzustellen. Sie ist Bedeutungsgeographie, die Orte und Gebiete ihrer heilsgeschichtlichen Bedeutung zuordnet. Diesen Ansatz als fehlerhaft zu bezeichnen, ist anachronistisch, weil es an den Funktionen der Karten völlig vorbeigeht und ihren Entstehungshintergrund vernachlässigt bzw. neuzeitlich wertet. -- Johannes, 1:03, 6. Juli 2005
  • neutral ich möchte als einer der Hauptautoren ehrer für neutral stimmen. Problem Kartografie ist ein sehr umfangreiches Thema. Viele Themenkomplexe wurden ausgelagert (Kartenprojektion, Karte, Atlas (Kartografie), Globus etc. Ich bin deshalb für einen Wikipedia:Review um den Artikel zu einem exellenten zu machen! -- sk 11:43, 20. Aug 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Verständlichkeit!?

Zitat: Dem Beispiel Frankreichs folgten nach und nach alle europäischen Staaten, [...] mit allem Aufwand gereifter Geodäsie trigonometrisch ausgenommen und topographisch mappiert anzunehmen.

Kann mir jemand erklären wie dieser Satz gemeint ist? --Webkart 15:24, 8. Nov 2004 (CET)

[Bearbeiten] Bild

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Seltzlin_map_1572.JPG --Historiograf 00:48, 16. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Kartierung (Kartografie)

Da der Aritkel hier eine große Rolle spielt würde ich es begrüßen wenn jeder mal seine spezifischen Fachkenntnisse einfließne lassen könnte. --Saperaud  15:16, 29. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Kritik zu Amtlichen Kartografie

Was bedeutet nicht allzu grossartiger Auflösung in Bezug auf das 3D-Höhenmodell? Gibt es da Quellen? --Webkart 12:21, 25. Okt 2005 (CEST)

[Bearbeiten] abgeschlossene Lesenswert-Kandidatur (gescheitert)

[Bearbeiten] Kartographie

Kartographie ist die Wissenschaft und Technik, raumbezogene Informationen (Geoinformationen) mit analogen und digitalen Verfahren in unterschiedlichen Medien zu vermitteln und insbesondere zu veranschaulichen.

Pro Antifaschist 666 15:34, 19. Mär 2006 (CET)


  • Ein Artikel, in dem nichtmal Messtischblätter erwähnt wird, kann bei diesem Thema nicht ausgezeichnet werden. Der Artikel hat gute Ansätze, ist aber noch nicht soweit. Kenwilliams QS - Mach mit! 17:01, 21. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Kommentar zu einer Artikel-Kopie

sorry - aber ich kenn mich hier voll net aus ;-) was ich anmerken wollte: der wikipedia-artikel ist nahezu identisch auf http://www.koordinaten.de/lexikon/kartografie.shtml zu finden wer da von wem abgeschrieben hat? ich weiss es nicht allerdings wäre es schon schwach einfach nen text kopieren und hier reinzusetzen...... wollte ich mal gesagt haben

danke!

Sorry, aber diese Bemerkung war überflüssig! Du hättest auf der Site nur nach unten scrollen und nachlesen müssen, da steht folgendes: Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kartografie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Alles klar? --Webkart 14:51, 8. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Topologie

Gibt es innerhalb der Kartografie eine Topologie? Secular mind 00:46, 19. Jan. 2007 (CET)

wahrscheinlich meinst du Topographie (Kartographie)
der Begriff Topologie gehört in die Mathematik, wird aber auch bei Geodaten gebraucht. oder :Topogramm - eine nicht-maßstäbliche Abbildung die nur noch die Topologie der Objekte richtig darstellt (z.B. ein Stadtbahn-Netzplan)

--Langläufer 09:30, 19. Jan. 2007 (CET)

Ich habe die Begriffsklärungsseite Topologie überarbeitet. Da zuvor auch etwas über Kartographie drinstand, war ich mir nicht klar ob ein entsprechender Link noch fehlt. Danke, Secular mind 10:38, 19. Jan. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu