Karanog
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Karanog war im 2. bis 5. nachchrislichen Jahrhundert eine Stadt in Unternubien, die heute auf dem Grund des Nassersees liegt. Nach der meroitischen Herrschaft fiel sie in die Hand der Blemmyer.
[Bearbeiten] Lage
Die Stadt liegt nördlich des zweiten Nilkataraktes in Unternubien, nahe der antiken Stadt Qasr Ibrim, im heutigen Ägypten, auf dem Grund des Nassersees.
[Bearbeiten] Erforschung
Die Stadt wurde durch C. Leonard Woolley und seinem Team im zweiten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts untersucht und für die Nachwelt dokumentiert. Vor allem der Friedhof brachte reiche Funde. Hier fanden sich viele meroitische Inschriften, die andeuten, dass der Ort Sitz eines Beamten war, der vielleicht so etwas wie der Statthalter von Unternubien in meroitischer Zeit darstellte.
[Bearbeiten] Literatur
- C. Leonard Woolley: Karanog: The Town, 2003, ISBN 1-887954-20-1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.