Karl Ernst Rahtgens
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karl Ernst Rahtgens (* 27. August 1908 in Lübeck, † 30. August 1944 in Plötzensee) war ein deutscher Offizier und Widerstandskämpfer.
Er war verheiratet mit Johanna Helene Rahtgens, geb. von Cramon. Sein Onkel war Feldmarschall Günther von Kluge.
Er war in die Umsturzbestrebungen des 20. Juli 1944 verwickelt, wurde in Belgrad verhaftet, am 30. August vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und noch am selben Tag in Plötzensee hingerichtet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rahtgens, Karl Ernst |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Offizier und Widerstandskämpfer |
GEBURTSDATUM | 27. August 1908 |
GEBURTSORT | Lübeck |
STERBEDATUM | 30. August 1944 |
STERBEORT | Plötzensee |