Karl Heinrich Rosenbusch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karl Heinrich Ferdinand Rosenbusch (* 24. Juni 1836 in Einbeck; † 20. Januar 1914 in Heidelberg) war ein deutscher Geologe.
Rosenbusch lehrte und forschte als Professor für Petrographie und Mineralogie an den Universitäten Straßburg und Heidelberg.
1903 wurde er mit der Wollaston-Medaille ausgezeichnet.
[Bearbeiten] Werke
- Mikroskopische Physiographie der petrographisch wichtigen Mineralien
- Die mikroskopische Physiographie der massigen Gesteine
- Elemente der Gesteinslehre
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rosenbusch, Karl Heinrich Ferdinand |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Geologe |
GEBURTSDATUM | 24. Juni 1836 |
GEBURTSORT | Einbeck |
STERBEDATUM | 20. Januar 1914 |
STERBEORT | Heidelberg |
Kategorien: Geologe | Mann | Deutscher | Geboren 1836 | Gestorben 1914