Karl Mickel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karl Mickel (* 12. August 1935 in Dresden, † 20. Juni 2000) war ein ostdeutscher Schriftsteller und Essayist.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Mickel studierte 1953 bis 1958 Volkswirtschaftsplanung und Wirtschaftsgeschichte in Ostberlin. 1958 war er Mitarbeiter der Zeitschrift "Die Wirtschaft", von 1959 bis 1963 Redakteur der Zeitschrift "Junge Kunst". Danach war er wissenschaftlicher Assistent der Hochschule für Ökonomie in Berlin und Mitglied der Leitung des Berliner Ensembles, wo er mit Ruth Berghaus zusammen arbeitete, zuletzt Professor an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch". Mickel wird der Sächsischen Dichterschule zugeordnet.
Aus seiner Beziehung mit der renommierten deutschen Lyrikerin Sarah Kirsch ging ein Sohn hervor.
[Bearbeiten] Werke
- "Die Einverstandenen", Revue, Musik von Günter Kochan, Uraufführung 1958
- "Lobverse und Beschimpfungen", Gedichte Mitteldeutscher Verlag 1963
- "Requiem für Patrice Lumumba", Kantate, Musik von Paul Dessau, Uraufführung 1964
- "Vita nova mea", Gedichte und zwei Aufsätze Rowohlt 1966
- "Nausikaa", Drama, Uraufführung 1968
- "Einstein", Oper, Musik von Paul Dessau, Uraufführung 1974
- "Eiszeit", Gedichte 1975
- "Eisenzeit", Gedichte, Rotbuch Verlag 1981 ISBN 3-880221-56-1
- "Odysseus in Ithaka", Gedichte
- "Volks Entscheid", Stücke 1987
- "Palimpsest" Mitteldeutscher Verlag 1990 ISBN 3-354005-96-3
- "Lachmunds Freunde" Mitteldeutscher Verlag 1991 ISBN 3-354006-00-5
- "Halsgericht" Mitteldeutscher Verlag 1994 ISBN 3-354005-97-1
- "KANTS AFFE", Künstlerbuch mit Originalradierungen von Nuria Quevedo, Edition Balance, 1994
- "Gefährliche Liebschaften oder Der kalte Krieg", Oper, Musik von Friedrich Schenker 1997
- "Aus der Anderwelt", Erzählungen, Verlag Ulrich Keicher 1998 ISBN 3-932843-06-1
- "Gelehrtenrepublik", Mitteldeutscher Verlag 2000 ISBN 3-932776-92-5
- "Geisterstunde", Privatdruck, 1999
- "Goldberg-Passion", Komposition Friedrich Schenker
- "Der Besuch", Lyrik und Texte aus dem Nachlaß, Verlag UN ART IG 2003 ISBN 3-9807613-9-8
- "Geisterstunde", Gedichte, Wallstein 2004 ISBN 3-892447-41-1
- "Lachmunds Freunde", Roman - Erstes (vom Autor revidierter Fassung) und Zweites Buch (unvollendet), Wallstein 2006
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- Heinrich-Mann-Preis 1978
- Wilhelm-Müller-Preise des Landes Sachsen-Anhalt 1997
- Christian-Wagner-Preis 1998
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Karl Mickel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mickel, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Lyriker, Dramatiker und Essayist |
GEBURTSDATUM | 12. August 1935 |
GEBURTSORT | Dresden |
STERBEDATUM | 20. Juni 2000 |