Kaspisches Kleinpferd
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kaspisches Kleinpferd | |
---|---|
Bild nicht vorhanden | |
Wichtige Daten | |
Ursprung: | Kaspisches Meer |
Hauptzuchtgebiet: | |
Verbreitung: | |
Stockmaß: | 102–123 cm |
Farben: | alle bis auf Schecken |
Haupteinsatzgebiet: | Kinderreiten, Fahren |
Das Kaspische Kleinpferd ist eine Pferderasse, deren Ursprungsregion die Küste des Kaspischen Meers ist.
[Bearbeiten] Eigenschaften
Seine Bewegungen sind lang und flach. Sie haben einen schnellen Galopp und ein freies, fließendes natürliches Springtalent. Sie werden 102-123 cm groß, doch trotzdem spricht man eigentlich von einem Miniaturpferd und nicht von einem Pony. Es treten meist Braune, Schimmel und Füchse auf. Es gibt jedoch auch Cremefarbene und Rappen. Schecken gibt es keine. Es ist ein gutes, mutiges Fahrpony, ist jedoch auch gut als Reit- und Springpony für Kinder geeignet. Da sie sehr temperamentvoll sind, sind sie nicht für Anfänger geeignet.