Kenneth
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kenneth ist ein männlicher Vorname, der besonders in Großbritannien verbreitet ist. Die Kurzform ist Ken.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Etymologie
Der Name stammt aus der keltischen Sprache von Coinneach und bedeutet "hübsch, tüchtig, flink". Die zweite mögliche Herkunft wäre aus dem Altenglischen von Cyne-ath "königlicher Schwur". Weitere Herkunftsmöglichkeiten sind aus dem piktischen Namen Ciniod oder dem gälischen Cináed, und kann ebenso "Feuerkopf" oder "aus dem Feuer geboren" bedeuten.
[Bearbeiten] Namenstag
Als Namenstag wird der 1. August angegeben, was allerdings als unsicher gilt, da der Name nicht heilig gesprochen ist, sondern nur selig.
[Bearbeiten] Bekannte Namensträger
- Kenneth I., König von Schottland
- Kenneth J. Alford, britischer Komponist
- Kenneth Anger, US-amerikanischer Underground-/Avantgarde-Filmemacher und Autor
- Kenneth Anthony, Politiker auf dem Inselstaat St.Lucia
- Kenneth Arrow, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
- Kenneth Branagh, nordirischer Schauspieler
- John Kenneth Galbraith, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
- Kenneth Gilbert, kanadischer Cembalist
- Kenneth G. Wilson, US-amerikanischer Physiker
- Kenneth Kaunda, erster Präsident von Sambia
- Kenneth Lawrence, US-amerikanischer Astronom
- Kenneth McArthur, südafrikanischer Leichtathlet
- Kenneth Millar, US-amerikanischer Schriftsteller und Dozent
- Kenneth O'Donnell,US-amerikanischer Politiker und Berater von US-Präsident John F. Kennedy
- Kenneth Waltz, US-amerikanischer Politiker
[Bearbeiten] Variationen
- Kurzformen: Ken, Kenn, Kenny, Kenni, Kennie, Kenney, Ketti
- Variationen: Kennet