Diskussion:Kevin Costner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Hinweis: Wikipedia_Diskussion:Verlinken#Filmografien, jemand bittet sogar, der Herr möge was vom Himmel runterwerfen... Bitte keine Zombie-Ermutigung, danke. --AN 11:24, 22. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Waterworld
Für all diejenigen, die Brutto und Netto gerne verwechseln: Ein Film, der z.B. 200 Mios. gekostet hat, wirft keinen Gewinn ab, wenn er insgesamt z.B. 260 Mios. an der Kasse einspielt. Da teilen sich das Geld Kinos, Verleih und Produktionsfirma, und zudem gibt es noch so was wie Steuern. Im Prinzip muss ein Film das Dreifache seiner Kosten einspielen, bevor die Produzenten was verdienen. Waterworld hat nach allgemein zugänglichen Schätzungen an die 200 Mios. gekostet, und als man nach Jahren die letzte Milch aus der Zitze (Kino, TV, Video, DVD, Flugzeugvorführungen) gepresst hatte, kam bestenfalls eine ähnliche Summe rein. In den USA kam der Film nur auf knapp 90 Mios. Das ist ein Flopp, wie man es dreht und wendet. Khero 14:00, 11. Aug 2006 (CEST)