Kevin Schwantz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kevin Schwantz (* 19. Juni 1964 in Paig, Texas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Motorradrennfahrer
Schwantz tauchte zum ersten Mal 1987, nach einigen Jahren bei Dirt-Track-Rennen und in der AMA Superbike-Meisterschaft in der 500er-Weltmeisterschaft auf. Von Anfang an sorgte sein extrem wilder Fahrstil für Furore. Kevin fuhr ausschließlich für das Suzuki-Werksteam. Bis 1995 erreichte der Texaner 25 Grand-Prix-Siege, wobei er nur einen Weltmeistertitel erlangte. Durch den tragischen Unfall von Wayne Rainey in Misano kam Schwantz auf etwas unwürdige Weise zu diesem Titel.
Er gilt bis heute als einer der beliebtesten Rennfahrer aller Zeiten. Seine Startnummer 34 ist so legendär, dass sie ihm zu Ehren in der Motorrad-WM nie mehr vergeben wird.
Von ihm stammt auch der Satz (bezogen auf das Anbremsen vor Kurven, das, je später, desto besser für die Rundenzeit ist, aber auch umso gefährlicher): „Wenn Du Gott siehst, dann musst Du bremsen“.
Heute betreibt Schwantz in Texas die Kevin Schwantz Master-School, eine Motorrad-Rennfahrschule.
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website (engl.)
- Motorcycle Hall of Fame - Kevin Schwantz (engl.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schwantz, Kevin |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Motorradrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 19. Juni 1964 |
GEBURTSORT | Paig, Texas |