Diskussion:KFZ-Diät
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Bildlicher Vergleich hinkt
Der bildliche Vergleich mit dem Benzin und Diesel Tanken hinkt enorm:
Der Vergleich geht wohl am Ausdruck ein Auto schief. Denn egal wie dieser Ausdruck konkretisiert wird:
- Mit der Interpretation irgendein Auto gibt es natürlich Dieselfahrzeuge als auch Benzinfahrzeuge, nur sind das dann eben mindestens zwei unterschiedliche Fahrzeuge. Der essende Mensch hingegen ist nur einer.
- Mit der Interpretation genau ein Auto stimmt schlicht die Aussage nicht:
- Ein Dieselmotor, der Benzin tankt (auch wenn der Tank vorher leer war), lebt vermutlich nicht lange.
- Gleiches gilt natürlich auch umgekehrt: Ein Benziner, der Diesel tankt (auch wenn der Tank vorher leer war), lebt vermutlich ebenfalls nicht lange.
Es bleibt der Eindruck, dass dieses hinkende Bildnis trotzdem verwendet wurde, um zum Ausdruck KFZ-Diät zu passen.
- natürlich hinkt der Vergleich, der menschliche Körper ist kein Auto und hat mit dessen Funktionsweise überhaupt nichts zu tun. Dein Eindruck ist sicher richtig --Dinah 13:07, 25. Mär. 2007 (CEST)