Kick
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Kick leitet sich vom englischen kick (treten oder Tritt) ab und bezeichnet
- einen Stoß, siehe Stoß (Physik)
- einen Tritt gegen den Ball beim Fußball
- umgangssprachlich einen Tritt oder Fußstoß
- einen unsauberen Ballkontakt beim Billard, siehe Kick (Billard)
- das Entfernen eines als störend empfundenen Teilnehmers z. B. von einem Spieleserver oder aus einem Chatroom, siehe Computerspieler-Jargon
- der Zeitpunkt, an welchem ein Rauschmittel die Blut-Hirn-Schranke überwindet und der Rauschzustand eintritt, siehe Flash (Drogenkonsum)
- eine besondere Herausforderung, siehe Nervenkitzel
- ein Hochgefühl oder eine rauschhafte Erregung, siehe Euphorie
- ein Albums der australischen Rockband INXS aus dem Jahre 1987
und ist der Name von folgenden Personen
- Cornelis Kick (* um 1631, † 1681), holländischer Stilllebenmaler
- Simon Kick (1603-1652), niederländischer Maler
Die Abkürzung KICK bezeichnet
- eine Novelle des Achten Buchs Sozialgesetzbuch, siehe Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz
[Bearbeiten] Siehe auch
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |