Kilian von Steiner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kilian von Steiner (* 9. Oktober 1833 in Laupheim; † 25. September 1903 in Stuttgart) war ein deutscher Bankier.
Er wurde als achtes von 12 Kindern des wohlhabenden jüdischen Handelskaufmanns Viktor Steiner und dessen Frau Sophie, geb. Reichenbach aus Hohenems im Vorarlberg geboren. In Laupheim verbrachte Kilian von Steiner seine Kindheit.
Steiner zählte zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der damaligen Wirtschaft. Er war unter anderem an der Gründung der Württembergischen Vereinsbank, der Rheinischen Creditbank, der BASF, der Daimler-Motoren-Gesellschaft in Untertürkheim, der WMF in Geislingen an der Steige und des Schiller-Nationalmuseums in Marbach beteiligt.
Er wurde 1891 Ehrenbürger von Bad Niedernau.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Kilian von Steiner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biografie
- http://www.primoinfo.de/rotten/Mantel03_39.pdf
Personendaten | |
---|---|
NAME | Steiner, Kilian von |
ALTERNATIVNAMEN | Steiner, Kilian |
KURZBESCHREIBUNG | Bankier, Rechtskonsulent; Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 9. Oktober 1833 |
GEBURTSORT | Laupheim |
STERBEDATUM | 25. September 1903 |
STERBEORT | Stuttgart |