Kira (Kleidung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Kira ist die Nationaltracht der Frauen aus Bhutan.
Die Kira ist ein knöchellanges Kleid, welches aus einer ca. 1,4 m weiten und (je nach Person) 2–3 m langen gewobenen Stoffbahn besteht (oder aus mehreren, schmalen, die zusammengenäht werden). Der Stoff wird mit einer speziellen Technik um den Körper gewickelt und mit einer Kera, einem gewobenen Gurt, zusammengehalten. Über den Schultern wird der Stoff mit einer Brosche befestigt. Unter der Kira wird eine langärmelige Bluse getragen (Wonju) und darüber ein Hüftlanges Jäckchen. Der soziale Status wird durch die Muster, die Farbwahl und die Verzierungen der Stoffes ausgedrückt.
Dieses Kleidungsstück wird in Bhutan nicht nur an speziellen Anlässen getragen, sondern ist die offizielle Arbeitskleidung von Beamtinnen (und vielen anderen) und Schuluniform für Mädchen und Frauen bis zur 12. Klasse und auch in der Universität.
In der Stadt wird die Kira so gebunden, dass die Schuhe/Füße der Frau nicht sichtbar sind, wenn sie steht. Auf dem Land wird die Kira eher kürzer getragen, zum Teil bis über die Knöchel.