Klausheide
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Detmold |
Kreis: | Paderborn |
Gemeinde: | Hövelhof |
Geografische Lage: | Koordinaten: 51° 48' n. Br., 8° 41' ö. L.51° 48' n. Br., 8° 41' ö. L. |
Höhe: | 110 m ü. NN |
Einwohner: | 673 (31. Mai 2005) |
Postleitzahl: | 33161 (alt: 4794, früher 4791) |
Vorwahl: | 05257 |
Kfz-Kennzeichen: | PB |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Schloßstraße 14 33161 Hövelhof |
Website: | www.hoevelhof.de |
E-Mail-Adresse: | buergermeister@hoevelhof.de |
Klausheide ist ein Ortsteil der Gemeinde Hövelhof im Kreis Paderborn. Benachbarte Orte sind Sennelager und Staumühle. Die Entfernung bis zum Hövelhofer Ortskern beträgt etwa 3,3 Kilometer, bis nach Sennelager ungefähr 3,5 Kilometer.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Klausheide gehörte im wesentlichen bereits seit Gründung der Gemeinde Hövelhof im Jahre 1807 zu dieser. Der in Klausheide gelegene Apelhof wird als einer der drei Urhöfe Hövelhofs bereits auf der ca. 1630 erschienenen Gigaskarte des Fürstbistums Paderborn genannt. Zwei weitere kleinere Teile (Kreissiedlung, Klausheider Siedlung) wurden erst 1959 und 1975 eingemeindet. Vorher waren sie wie Hövelhof vor seiner Gründung Bestandteile der Gemeinde Ostenland im Amt Delbrück.
[Bearbeiten] Religionen
Die Katholiken aus Klausheide gehören zur Kirchengemeinde St. Johannes Nepomuk in Hövelhof im Dekanat Büren-Delbrück des Erzbistums Paderborn, die Lutheraner zur evangelischen Kirchengemeinde Hövelhof im Kirchenkreis Paderborn-Höxter der Evangelischen Kirche von Westfalen.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
Klausheide liegt nördlich der Autobahnabfahrt Paderborn-Sennelager der A 33 Paderborn-Bielefeld an der ehemaligen B 68.
Werktags stündlich verbindet der Hövelhofer Ortsbus Klausheide mit den übrigen Hövelhofer Ortsteilen und gleichfalls stündlich verbindet die Linie 420 der Bahnbus Hochstift GmbH Klausheide nordwärts mit Stukenbrock und südwärts über Schloß Neuhaus mit Paderborn.
Vielen Menschen bekannt ist Klausheide vor allem durch das Salvator-Kolleg Klausheide, Private Schule für Erziehungshilfe, Sonderschule im berufsbildenden Bereich.
Klausheide hat einen Kindergarten. Er war vorher eine Grundschule und wurde nach einem Beschluss umgebaut. Außerdem bestehen einige Sport- und Spielplätze.
Im Ort besteht der Campingplatz Apelhof.