Kloster Dambeck
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kloster Dambeck ist ein ehemaliges Benediktinerinnenkloster im Ortsteil Dambeck der Kreisstadt Salzwedel in Sachsen-Anhalt.
[Bearbeiten] Geschichte
Das Kloster blickt auf eine fast 800-jährige Geschichte zurück. 1542 wurde es säkularisiert und kam als Pfandbesitz der Grafen von der Schulenburg. 1644 ging es in den Besitz des Joachimsthalschen Gymnasiums in Berlin über und wurde als Schule genutzt. Die Klosteranlage wurde 1993 von der Treuhandanstalt der Evangelischen-benediktinischen Joseph-Bruderschaft übergeben.