Knarf Rellöm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Knarf Rellöm alias Frank Möller (* Burg (Dithmarschen)) ist ein deutscher Musiker. Der Künstlername ergibt sich einfach, indem sein richtiger Name rückwärts geschrieben wird. Er veröffentlicht seit 1990 mit verschiedenen Bands wie beispielsweise Huah! unter verschiedenen Namen bei Alfred Hilsbergs "What's so funny about?"-Label und "L'age d'or".
Seine Musik lässt sich als Hamburger Schule-Elektro-Punk beschreiben. Zeitweise war er als Roadie mit den Bands Die Goldenen Zitronen und Blumfeld unterwegs.
Er ist seit den frühen 1990ern mit dem Rammstein-Bandmitglied Till Lindemann eng befreundet, ohne jedoch öffentlich mit diesem zusammen musiziert zu haben.
[Bearbeiten] Diskografie
- Huah! (1990) - Was machen HUAH! Jetzt?
- Huah! (1992) - Scheiß Kapitalismus
- Ladies Love Knarf Rellöm (1997) - Bitte vor R.E.M. einordnen
- Knarf Rellöm ISM (1999) - Fehler is King
- Knarf Rellöm with the Shi Sha Shellöm (2004) - Einbildung ist auch ne Bildung
- Knarf Rellöm Trinity (mit DJ Patex und Victor Marek)-Move your ass and your mind will follow (2006)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rellöm, Knarf |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Musiker |
GEBURTSORT | Burg (Dithmarschen) |