Ko Phi Phi Leh
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ko Phi Phi Leh (Thai: เกาะพีพีเล, andere Schreibweise: Ko Phi Phi Lee) ist eine Insel der Ko Phi Phi Inselgruppe (Mu Ko Phi Phi - หมู่เกาะพีพี) in der Andamanensee. Sie gehört zur südthailändischen Provinz Krabi.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Ko Phi Phi Leh ist mit 6,6 km² die zweitgrößte Insel der Gruppe, die größte ist Ko Phi Phi Don (28 km²). Die Insel besteht aus steilen Kalksteinfelsen, umgeben von einer flachen Bucht, der Maya Bay. Rund um die Insel ist das Meer nur etwa 20 m tief.
[Bearbeiten] Verschiedenes
Maya Bay (Thai: อ่าวมาหยา, auch Mahya Bay) ist bei Tauchern beliebt und wurde noch berühmter, als im Jahr 2000 der Film The Beach dort gedreht wurde.
Im Nordosten der Insel befindet sich die Wai-King-Höhle (Thai: ถ้ำไวกิ้ง, auch: Viking-Höhle), in der früher Schwalben-Nester gesammelt wurden. König Bhumibol Adulyadej gab ihr den Namen „Phaya-Nak-Höhle“ (ถ้ำพญานาค), da eine Steinformation einem Naga-Kopf ähnelt, den die Einheimischen verehren. An den östlichen und den südlichen Wänden der Höhle finden sich historische Wandmalereien von Elefanten und verschiedenen Schiffen.
[Bearbeiten] Die Insel damals und heute
Vor 2004 wurde Bebauung auf der Insel vermieden. Obwohl sie seit 1983 Teil des Hat Noppharat Thara - Mu Ko Phi Phi Nationalparks (อุทยานแห่งชาติหาดนพรัตน์ธารา-หมู่เกาะพีพ) ist, sind einige Bauvorhaben hier entstanden. Zur Zeit gibt es Pläne, Bungalows zu errichten und seit 2004 werden von Touristen 40 Baht erhoben, um die Insel zu betreten.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 7° 40' 44" N, 98° 45' 54" O