Kommissar Rex
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seriendaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Kommissar Rex |
Originaltitel: | Kommissar Rex |
Produktionsland: | Österreich |
Produktionsjahr(e): | 1994 bis 2004,2008 bis |
Produzent: | Peter Hajek |
Länge pro Episode: | ca. 45 Minuten |
Originalsprache: | Deutsch |
Musik: | Gerd Schuller |
Idee: | Peter Hajek und Peter Moser |
Genre: | Krimi |
Erstausstrahlung: | 10. November 1994 |
Erstausstrahlung (D): | 10. November 1994 |
Besetzung | |
|
Kommissar Rex ist der Titel einer österreichischen TV-Kriminalreihe des ORF und Sat.1.
Kern der Serie ist der Schäferhund Rex. Rex gilt nach Lassie als zweitberühmtester Hund der Welt. Die Serie wurde in bereits über 100 Ländern ausgestrahlt. Weiter verbreitet hat sich einzig Baywatch.
Der tierische Protagonist wurde zunächst von Reginald von Ravenhorst dargestellt, dann von Rhett Butler.
Die erste Folge Endstation Wien wurde am 10. November 1994 ausgestrahlt, mit Tobias Moretti als Richie Moser.
Prominente Drehorte in Wien waren unter anderem das Haas-Haus, die Wiener Secession (Vorspann), das Naturhistorische Museum, der Wiener Stadtpark, der Favoritner Wasserturm und auf den Spuren des dritten Mannes die Wiener Kanalisation.
Die Folgen mit Tobias Moretti und Gedeon Burkhard in den Hauptrollen erzielten beachtliche Einschaltquoten (Teilweise über 10 Millionen Zuschauer). Nachdem Burkhard sich aus persönlichen Gründen verabschiedete, folgte eine längere Pause. In der nachfolgenden Staffel wurden die Hauptrollen durch Alexander Pschill und Elke Winkens besetzt. Trotz der drastisch gesunkenen Einschaltquoten wurden 15 weitere Folgen gedreht, welche jedoch keinen größeren Erfolg erzielten und einige der letzten Folgen wurden nur auf ORF.1 gesendet.
Ab 2007 wird in Italien eine neue Staffel gedreht, welche von RAI 1 produziert wird. Neuer Kommissar an Rex' Seite ist der italienische Schauspieler Kaspar Capparoni, zu sehen werden die neuen Folgen synchronisiert im deutschsprachigen Raum vermutlich 2008, allerdings nur im ORF.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt werden auf Sat.1, Premiere und ORF Wiederholungen im Tages- und Spätabendprogramm mit den beiden erstgenannten Hauptdarstellern ausgestrahlt.
Seit August 2006 gibt es in Deutschland die dritte Staffel mit Tobias Moretti, sowie die vierte Staffel und Teile der fünften Staffel mit Gedeon Burkhard auf DVD.
[Bearbeiten] Spin-off
siehe Stockinger