Kongruenz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Kongruenz kann allgemein mit Ähnlichkeit übersetzt werden und bezeichnet:
- in der Geometrie die Deckungsgleichheit von Flächen, siehe Kongruenz (Geometrie), bei Dreiecken siehe Kongruenzsätze.
- in der Zahlentheorie, dass zwei Zahlen denselben Rest bezüglich eines Divisors haben, siehe Kongruenz (Zahlentheorie).
- in der Algebra die Kongruenzrelation auf einer algebraischen Struktur
- in der menschlichen Kommunikation (als rhetorisches Mittel) die Übereinstimmung von verbaler und nonverbaler Aussage.
- in der Grammatik von Sprachen die Übereinstimmung zusammengehöriger Teile in einem Satz in verschiedenen Eigenschaften, siehe Kongruenz (Grammatik).
- in der Betriebswirtschaftslehre die Übereinstimmung von Kapazitäten, siehe auch Kongruenzprinzip.
- in der Psychotherapie einen bedeutenden Aspekt psychischer Gesundheit und zwar die Übereinstimmung von Fühlen, Denken und Handeln.
- in der Politik ein Prinzip der Deckung bestimmter Personenkreise.
- im Recht die Übereinstimmung einer Leistung mit einer Verpflichtung des Leistenden, siehe Kongruenz (Recht).
Wiktionary: Kongruenz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |