Kontergarde
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Kontergarde ist ein in den älteren Festungen vorkommendes Außenwerk, das in einem um die Facen der Bastione und Ravelins parallel herumgeführten Wall besteht, der zur Geschützaufstellung genügend Raum gewährt.
War ein derartiger Wall nur für die Infanterieverteidigung eingerichtet, so spricht man von einer Couvreface.