Kosmonaut Juri Gagarin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Kosmonaut Juri Gagarin war ein sowjetisches Schiff zur Satellitenortung und -steuerung.
Die Abmaße betrugen 232 Meter Länge, 32 Meter Breite, die Wasserverdrängung betrug 45000 Tonnen. Das Schiff wurde 1970 gebaut. Zur Besatzung gehörten 360 Mann. Betreiber war das sowjetische Verteidigungsministerium, bis die Sowjetunion zerfiel. Das Schiff wurde in Odessa als Teil der Schwarzmeerflotte aufgelegt und schließlich 1996 verschrottet.